Klima-Taler News

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Die Idee der Klima-Taler ist die einer lokalen Klima-Währung, getragen von den Bürgerinnen und Bürgern, dem Einzelhandel, der Kultur und den städtischen Unternehmen. Hier erfahren Sie mehr.

Klima-Taler App zeigt wie’s geht.

Spielerisch klimafreundlich verhalten Am 1. März 2023 startete die Klima-Taler App deutschlandweit. Nachdem das Produkt bereits in Städten wie Aachen, Darmstadt und Münster erfolgreich ist, steht es jetzt in vollem Funktionsumfang für Kommunen jeglicher Größe bereit. Die App startete zunächst in 5 Kommunen in der Region Rhein-Main, in NRW und in Rheinland-Pfalz. Der Klima-Taler antwortet auf ein Problem der Verhaltensökonomie: Das Wissen um den Klimawandel verändert Gewohnheiten nicht. Bringt das Wissen einen direkten Nutzen, motiviert dieser Nutzen dauerhaft für Klimaschutz. Bürgerinnen und Bürger verdienen Klima-Taler spielerisch und können sie für wertvolle regionale Dienstleistungen und Produkte eintauschen. Der Klimawandel ist ein

Klima-Taler App zeigt wie’s geht.

Spielerisch klimafreundlich verhalten Am 1. März 2023 startete die Klima-Taler App deutschlandweit. Nachdem das Produkt bereits in Städten wie Aachen, Darmstadt und Münster erfolgreich ist,

In Klima Kommunen gerecht subventionieren

Mit Klima-Talern zielgenau subventionieren

Für Klima-Kommunen gibt es jetzt einen nachhaltigen neuen Tauschwert, die Klima-Taler. Sie basieren auf 5 Kilogramm CO2-Einsparung. Damit ist die Herstellung, Speicherung und Verwaltung kinderleicht,

Klima-Taler CO2 Berechnung

Wie werden aus CO2-Einsparungen Klima-Taler?

Wer den kommunalen Klimaschutz unterstützt und die Klima-Taler-App nutzt, um CO2 zu sparen, bekommt automatisch Klima-Taler gutgeschrieben. Laufen, Radfahren und die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs