Es geht im Klimaschutz auch immer um Geschlechtergerechtigkeit. Global gesehen haben Frauen und Kinder bei einer Katastrophe eine 14 Mal höhere Wahrscheinlichkeit zu sterben als Männer, weil sie später gewarnt werden, schlechter schwimmen können oder sich um Angehörige auf der Flucht kümmern. Ein guter Grund für Klima-Zeit, sich das Thema näher anzuschauen.

Maßnahmen für eine effektive Dekarbonisierungsstrategie auf kommunaler Ebene
Die Dekarbonisierung ist eine zentrale Herausforderung im Kampf gegen den Klimawandel und Kommunen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Als unmittelbare Lebensräume der Bevölkerung können Städte und Gemeinden gezielt Maßnahmen umsetzen, um