Die 7 besten Apps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

In diesem Artikel stellen wir die sieben besten Apps für Nachhaltigkeit vor, die dich dabei unterstützen, im Alltag klimafreundlicher zu leben. Auch die kleinen Entscheidungen im Alltag sind wichtig, denn in Summe machen sie einen großen Unterschied für Klima, Umwelt und Ressourcen. Jede vorgestellte App zeigt auf einfache und konkrete Weise, wie nachhaltiges Verhalten messbar und motivierend sein kann. Nach dem Lesen weißt du, welche Apps für mehr Nachhaltigkeit am besten zu deinem Lebensstil passen und kannst direkt loslegen.

Inhaltsverzeichnis

Darauf solltest du bei Apps für mehr Nachhaltigkeit achten

Apps for sutainability

Bei der Auswahl von Apps für Nachhaltigkeit lohnt es sich, auf Details wie 

  • Kostenmodelle zu achten. Manche Apps sind komplett kostenlos, andere verlangen ein Abo oder einen Einmalpreis. 
  • Auch das Betriebssystem spielt eine Rolle, da nicht jede App sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. 
  • Wer gezielt auswählt, kann mit wenigen Apps ein möglichst breites Spektrum an nachhaltigem Handeln abdecken – von Mobilität über Konsum bis hin zur Ernährung. 

Wenn du weniger nach Tipps für deinen Alltag suchst, sondern vor allem etwas im kommunalen Klimaschutz bewirken willst, findest du dazu einen eigenen Artikel. 

Diese 7 Apps für Nachhaltigkeit sind praktisch und helfen, sich im Alltag klimafreundlich zu verhalten

Klima-Taler App motiviert mit digitaler Währung für Nachhaltigkeit

Klima-Taler Gamification gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Die Klima-Taler App misst zurückgelegte Wegstrecken und berechnet die CO2-Bilanz. Wer zu Fuß, mit dem Fahrrad und im ÖPNV unterwegs ist, reduziert nicht nur Luft- und Lärmbelastungen, sondern spart zudem noch CO2 ein. Je 5 Kilogramm entsteht so ein Klima-Taler, der beispielsweise gegen freien Eintritt ins Museum und gegen Vergünstigungen im lokalen Einzelhandel, in städtischen Einrichtungen und auch in Onlineshops eingetauscht werden kann. Darüber hinaus gibt es noch viele Tipps, den Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Eine Klimaschatzkarte bietet einen Überblick zu den Möglichkeiten, Klima-Taler einzutauschen und zu vielen Klimaschutz-Orten. Ein App für Nachhaltigkeit, die sehr breit aufgestellt ist und dich in vielen Bereichen des Alltags motiviert, klimafreundlicher zu leben. Das Klima-Taler sammeln macht Spaß und motiviert. Alle können die App nutzen, doch am motivierendsten ist es, wenn die eigene Kommune zum Klima-Taler Netzwerk gehört und es lokale Angebote für die Klima-Taler gibt.

  • Betriebssystem: iOS & Android
  • Kosten: Für Bürgerinnen und Bürger kann die App kostenfrei und anonym genutzt werden. Kommunen, die Teil des Klima-Taler Netzwerks werden, buchen einen Jahreszeitraum und erhalten Kommunikationsmaterialien und Zugänge, um die App mit eigenen Maßnahmen, Prämien und Aktionen anzupassen.
  • Website: klima-taler.com

CodeCheck hilft, Produkte beim Einkaufen auf Nachhaltigkeit zu prüfen

Codecheck app

CodeCheck ist eine App für mehr Nachhaltigkeit beim Einkaufen. Per Barcode-Scan wird sichtbar, welche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln oder Kosmetikprodukten enthalten sind. Die App liefert Informationen zu potenziell problematischen Substanzen, aber auch zu Nachhaltigkeitssiegeln, um bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus gibt es Informationen zum Nährwert bei Lebensmitteln. Die App bringt also nicht nur mehr Nachhaltigkeit in dein Leben, sondern macht auch bewusste und gesunde Ernährung einfacher. Zusammenfassend kann man sagen, eine gute Idee, den Einkauf auf einfache Weise transparenter zu machen. Allerdings muss man bereit sein, für den Service zu bezahlen. Denn nur 5 Scans in der Woche sind kostenfrei.

  • Betriebssystem: iOS & Android
  • Kosten: Die App ist kostenlos mit bis zu fünf Scans pro Woche nutzbar. Mit dem kostenpflichtigen Abo „CodeCheck Plus“ sind unbegrenzte Scans, keine Werbung und zusätzliche Funktionen verfügbar.
  • Website: codecheck.info

Mit Too Good To Go Lebensmittel retten statt wegwerfen

Essen retten mit der togoodtogo app

Mit der App Too Good To Go kannst du Lebensmittelverschwendung vermeiden. Die App für mehr Nachhaltigkeit bei der Lebensmittelproduktion schafft eine Verbindung zu lokalen Geschäften wie Bäckereien, Supermärkten, Cafés und Restaurants, die überschüssige, aber noch genießbare Lebensmittel nicht wegwerfen wollen. Die teilnehmenden Lebensmittelgeschäfte packen sogenannte „Magic Bags“ zu stark reduzierten Preisen und bieten diese über die App an. Wer diese Lebensmittel rettet, hilft nicht nur Müll zu vermeiden, sondern spart auch noch Geld beim Essenskauf. Wir finden, eine geniale Idee, die zwei Bedürfnisse optimal verbindet: Lebensmittelläden müssen keine guten Lebensmittel entsorgen und Verbraucherinnen und Verbraucher freuen sich über den günstigen Einkauf.

  • Betriebssystem: iOS & Android
  • Kosten: Die App selbst ist kostenlos. Die Überraschungstüten mit Lebensmitteln, die über die App angeboten werden kosten meist zwischen 2 € und 5 €.
  • Website: togoodtogo.com

Changers Fit App verbindet Gesundheitsprävention mit Klimaschutz

CO2 Challenges in Unternehmen mit der Changers Fit App

Changers Fit ist eine App für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen. Sie bietet Challenges für Schritte, Laufen, Radfahren oder CO₂-Einsparung mit automatischer Streckenerfassung (z. B. via GPS, Wearables, KI-Tracking) sowie Verbindung zu Apple Health, Google Fit oder Strava. Mitarbeitende werden über diese spielerischen Wettbewerbe zu Bewegung, Gesundheit und Klimaschutz motiviert. Um die Motivation noch zu steigern, sich gesund und klimafreundlich zu verhalten, gibt es noch einige weitere Features, wie Baumpflanzungen oder die gemeinsame Unterstützung von Spendenprojekten. Die App legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bei der Mobilität durch CO2-Einsparungen. Die Verbindung mit Gesundheitsprävention sorgt dafür, dass man nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst etwas Gutes tut. Das motiviert mitzumachen und dranzubleiben. Nutzer können sich auf DSGVO-konforme Datenverarbeitung, deutsche Cloud-Infrastruktur und flexible Administration für langfristigen und sicheren Einsatz verlassen.

  • Betriebssystem: iOS & Android
  • Kosten: Für Nutzerinnen und Nutzer ist die App kostenlos. Teilnehmende Unternehmen haben nach einer 14-tägigen kostenfreien Testphase die Option von Basic und Premium. Beide Modelle knüpfen die Kosten an die Zahl der Teilnehmenden. Die günstigste monatliche Lizenz kostet 99 Euro für 100 Mitarbeitende.
  • Website: Changers.com

Mit dem Saisonkalender saisonal und regional einkaufen

Die App ist eine Einkaufshilfe für saisonales Obst und Gemüse und wird vom Bundeszentrum für Ernährung bereitgestellt. Die App für mehr Nachhaltigkeit erleichtert den saisonalen und regionalen Einkauf. Ihr Name erinnert daran, dass es früher mal ganz selbstverständlich war, sich beim Einkauf am Kalender zu orientieren. Heute steht uns jedes Obst und Gemüse das ganze Jahr zur Verfügung, weil schneller Transport, Tunnelanbau und moderne Lagertechniken das möglich machen. Der Preis dafür sind hohe CO2-Emissionen. Saisonale Lebensmittel, besonders aus heimischem Anbau, sind oft preiswerter und klimafreundlicher. Zudem sind sie in der Regel frischer und überzeugen durch einen besseren Geschmack. Der Saisonkalender zeigt übersichtlich, welche Obst- und Gemüsesorten gerade Saison haben. Außerdem gibt’s noch viele hilfreiche Tipps zur perfekten Lagerung, damit du keine Lebensmittel wegwerfen musst.

  • Betriebssystem: iOS & Android
  • Kosten: Die App ist kostenlos. 
  • Website: Saisonkalender

Good On You macht Mode- und Kosmetikmarken transparent

Good On You ist eine App, mit der du die Nachhaltigkeit und Ethik von über 3.000 Mode- und Kosmetikmarken auf einen Blick beurteilen kannst. Die App ist eine schnelle Orientierungshilfe, um herauszufinden, wie deine Lieblingsmarken auf Umwelt, Arbeitsbedingen und Tierwohl achten. Es werden über 100 Kriterien aus allen drei Bereichen berücksichtigt und transparent beurteilt. So kannst du tatsächliche Nachhaltigkeit erkennen und von Greenwashing unterscheiden. Wer feststellt, dass die bevorzugte Marke nicht den eigenen Ansprüchen genügt, erhält in der App Alternativvorschläge mit Marken, die besser abschneiden. Die App wird international genutzt und ist ausschließlich auf Englisch. Eine hilfreiche App für mehr Nachhaltigkeit im Kosmetik- und Bekleidungssektor. 

  • Betriebssystem: iOS & Android
  • Kosten: Die App ist kostenlos. 
  • Website: goodonyou.eco

Mit ReplacePlastic Unternehmen zum nachhaltigen Handeln bringen

Meere retten mit der Replace Plastic app

Diese App sorgt für mehr Nachhaltigkeit bei der Verpackung, indem sie eine Plattform schafft. Sie bündelt Verbraucherstimmen und leitet die Verbraucherwünsche nach weniger Plastikverpackung an die jeweiligen Unternehmen weiter. Diese App hat das Ziel, dass Klimaschutz weitere Kreise zieht. Es geht also nicht um persönliche Verhaltensänderung, sondern du kannst mit ReplacePlastic deinen ökologischen Handabdruck vergrößern. Die App hat schon messbare Erfolge erzielt, weil Unternehmen auf das Feedback reagiert und von Plastik auf Papier umgestellt haben. Wer die App nutzt, kann Verpackungen scannen, die zuviel Plastik enthalten. Wird ein Produkt mehr als 20 Mal gemeldet, geht eine Nachricht an das Unternehmen. So wird gemeinsam Druck gemacht für umweltfreundlichere Verpackungen. Replace Plastic ist ein wirkungsvolles Tool für alle, die mit kleinen Alltagsaktionen echten Einfluss nehmen möchten durch gemeinsames Konsumentenfeedback in Echtzeit.

Warum Apps für Nachhaltigkeit den Alltag leichter machen

Apps für Nachhaltigkeit sind deshalb so praktisch, weil sie sich mühelos in den Alltag integrieren lassen – das Smartphone ist schließlich immer dabei. Viele Apps erkennen klimafreundliches Verhalten wie Radfahren, Zufußgehen oder ÖPNV automatisch und erfassen CO₂-Ersparnisse, ohne dass man selbst viel tun muss. Sie motivieren durch Echtzeit-Feedback, Belohnungssysteme oder klare Einsparziele und machen nachhaltiges Handeln so greifbar, messbar und oft sogar unterhaltsam durch spielerische Elemente.

Das Wichtigste bei der Auswahl der App auf einen Blick

Bei der Auswahl von Apps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag lohnt es sich, auf Funktionsumfang, Betriebssysteme und mögliche Kostenmodelle zu achten. Gute Nachhaltigkeits-Apps bieten konkrete Hilfe im Alltag – etwa beim Einkaufen, bei der Mobilität oder im Umgang mit Ressourcen. Besonders praktisch sind Anwendungen, die nachhaltiges Verhalten nicht nur erleichtern, sondern auch sichtbar machen und motivieren, etwa durch Incentives, Empfehlungen oder CO₂-Bilanzen. Viele der vorgestellten Apps decken unterschiedliche Bereiche wie Ernährung, Konsum, Gesundheit oder Verpackung ab und lassen sich individuell kombinieren. Welche App für dich die Richtige ist, hängt von deinen persönlichen Präferenzen ab. Welche Aspekte von Nachhaltigkeit sind dir besonders wichtig? Möchtest du Nachhaltigkeit mit anderen Themen wie Gesundheit, Tierwohl oder Ethik verbinden? Ob du dir eine App aussuchst oder gleich mehrere ist nicht so wichtig. Wichtig ist, einfach loszulegen und die meist kostenfreien Apps zu nutzen, um ganz einfach mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag zu bringen.

Du willst die Klima-Taler App ausprobieren?

Hier geht’s zum Download. Wenn du dir wünschst, dass deine Stadt oder Kommune Teil des Klima-Taler Netzwerks wird, lade hier das Anschreiben für deine  Klimaschutzbeauftragen runter.

Ich interessiere mich für die Teilnahme
am Klima-Taler Netzwerk

Schön, Sie kennenzulernen!

Wir freuen uns Ihnen Ihre Fragen so schnell als möglich zu beantworten.