Alles, was Sie für die Klimaschutz Kommunikation brauchen.

Die Bewältigung des Klimawandels erfordert nicht nur innovative Lösungen, sondern auch effektive Kommunikation. Genau hier setzt der Klima-Taler an. Mit einem umfangreichen Paket an Kommunikationsmaterialien unterstützt Klima-Taler Städte und Landkreise dabei, ihre Bürgerinnen und Bürger über die Klima-Taler-Initiative zu informieren und zur Teilnahme zu motivieren. Zur Buchung erhalten Sie die von uns an Ihre Kommune angepassten Kommunikationsunterlagen. Die Kontingente richten sich nach Ihrer Kommunengröße. Und das Tolle daran? Diese Materialien verursachen keine zusätzlichen Kosten. Sie sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen.

1. Außenwerbung für den gelungenen Start der Klimaschutz Kommunikation in Ihrer Kommune.

Klima-Taler Klimaschutz

Die stabilen DIN A1 Sandwich-Poster sind nicht nur umweltfreundlich auf über 90% recycelten Holzfasern gedruckt, sondern auch perfekt für Straßenlaternen und Wegweiser geeignet. Mit den mitgelieferten Kabelbindern können sie schnell und einfach befestigt werden. So kommt die Klimaschutz-Kommunikation unkompliziert in den öffentlichen Raum.

Tipp: Die stabilen Poster sind häufig auch nach 4 bis 8 Wochen Hängung noch gut in der Form. Die von uns gelieferten Kabelbinder können zudem wieder geöffnet werden. Einige Kommunen haben die Plakate nach der Hängung eingelagert und bis zu zwei Mal wiederverwendet.

2. Mit Info-Flyern die Einwohner*innen abholen.

Klima-Taler Klimaschutz

Diese sechsseitigen Flyer informieren Ihre Bürgerinnen und Bürger kompakt und verständlich über die Teilnahme am Klima-Taler Netzwerk. Angepasst werden die Flyer mit Ihrem Logo und den Ansprechparter*innen in Ihrer Kommune. Gedruckt wird selbstverständlich klimaneutral auf 100% recyceltem Papier. 

3. Das Händler*innen-Informationspaket

Klima-Taler Klimaschutz

Kommunen werden Teil eines digitalen Ökosystems mit hunderten von Anbietern. Hierzu gehören die Frei- und Hallenbäder, die Fußball- und Sportvereine, Kultureinrichtungen wie die städtische Bibliothek, die Museen und Theater. Ergänzend dazu sind schon viele überregionale Anbieter in der App gelistet, wodurch Ihre Einwohner von Beginn an eine Vielfalt an Optionen haben und unmittelbar von ihrem Engagement für den Klimaschutz profitieren können. 

Um lokale Händler*innen effektiv auf dieses Angebot aufmerksam zu machen, halten wir eine Informations-PDF, einen Info-Flyer und eine E-Mail-Vorlage für die unkomplizierte Ansprache bereit. Gerne arbeiten wir hier auch mit Ihrer Wirtschaftsförderung zusammen. 

Klima-Taler Klimaschutz
Sie erhalten ein komplettes Händler Informationspaket mit vorgefertigten Textbausteinen, E-Mail Vorlagen, Präsentations-PDFs und einem gedruckten Info-Flyer.

4. Hunderte Marktplatz Angebote nutzen

Klima-Taler Klimaschutz
Klima-Taler können in allen teilnehmenden Kommunen bei allen Anbietern eingetauscht werden. Das sind zur Zeit 15 Städte in Deutschland und die ersten Kommunen in Portugal „Sintra“ und „Turku“ in Finnland.

5. Das Händler-Portal auf admin.klima-taler.com

Die wichtigste Information, die Sie bitte in Ihre Kommunikation aufnehmen ist:
Alle Anbieter können sich auf admin.klima-taler.com selbst anmelden. Klima-Taler funktioniert wie ebay für Kleinanzeigen – nur kostenlos. Händler, die Lust haben mit einem Angebot in der App sichtbar zu werden, sollten nicht lange nach der Registrierung suchen oder gar zuerst einen Ansprechpartner ind er Verwaltung kontaktieren müssen.

Der lokale Einzelhandel kann einfach und unkompliziert am Klima-Taler Programm profitieren. Auf dem Händler-Portal, das unter Klima-Taler.com allen Anbietern zur Verfügung steht, können sich die Händlerinnen und Händler selbst registrieren und mit wenigen Klicks ein Angebot in der App formulieren.

Anbieterkontrolle und Support: Alle Angebote müssen einen Genehmigungsprozess bestehen, um die Einhaltung unserer Community-Richtlinien zu gewährleisten. Dies schließt auch Modifikationen an zuvor genehmigten Angeboten ein. Darüber hinaus steht unser Support-Team den Anbietern stets zur Seite, um sie bei der Auswahl und optimalen Darstellung ihrer Angebote zu unterstützen.

6. Einlösen der Klima-Taler

Klima-Taler Händler Poster
Das individuelle Händler QR-Code Poster wird aus dem Konto des Händlers heruntergeladen. Es enthält den individuellen Anbieter QR-Code für den Eintausch der Klima-Taler.

Klima-Taler können gegen Online-Gutscheine eingelöst werden, vorausgesetzt, es gibt einen Onlineshop. Alternativ können Händler ein Angebot vor Ort bereitstellen, das nur direkt im Geschäft eingelöst werden kann. Für diesen Prozess ist keine spezielle Integration in das Kassensystem oder IT-Expertise erforderlich. Ein einfaches Scannen eines QR-Codes, der auf dem Händler-Poster abgebildet ist und von admin.klima-taler.com heruntergeladen werden kann, ermöglicht die problemlose Übertragung von Klima-Talern. Kunden erhalten daraufhin eine manipulationssichere Bestätigung, die sie an der Kasse präsentieren. Der Händler kann in seinem Konto detaillierte Berichte einsehen, die anzeigen, welche Angebote wann eingelöst wurden und wie viel CO2 dadurch eingespart wurde.

Im obigen Video Clip zeigen wir wie unkompliziert und schnell Klima-Taler in der Stadt Hamm in einen freien Eintritt ins Schwimmbad eingetauscht werden können.

7. Datenschnittstellen für Ihren städtischen Webauftritt

7.1 Das Datendashboard

Ein Highlight für jede Stadt-Homepage. Durch diesen Banner werden Echtzeit-Daten der Klima-Taler Initiative sichtbar, wodurch die Einwohner*innen die Fortschritte ihrer Gemeinde oder Region live mitverfolgen können. So wird der Klimaschutz greifbar und direkt vergleichbar.

7.2 Die Klimaschatzkarte

Über 10.000 nachhaltige Orte sind in der Klimaschatzkarte in der App verzeichnet. Von der Fahrradinfrastruktur, Ladesäulen, Mehrwegannahmestellen, öffentliche Bücherschränke bis hin zu kühlen Orten und Trinkwasserbrunnen. Hier findet sich alles, was Ihre Bürgerinnen und Bürger in Ihrer Kommune finden sollten. Und das Beste, mit ienem Klick können sich die Nutzenden direkt zum nachhaltigen Ort führen lassen. Diese Karte können Sie aber auch in Ihre Website integrieren.

7.3 Der Klima-Taler Marktplatz

Über 750 Angebote vom kostenlosen Eintritt ins Schwimmbad, Museum oder Theater bis zum Ticket für das nächste Heimspiel und natürlich dem 5% Rabatt beim Einzelhandel. Hier ist alles vertreten, wo Ihre Teilnehmenden Klima-Taler eintauschen können und Ihre lokale Wirtschaft sich von der besten Seite zeigen kann. Den Marktplatz können Sie natürlich auch in Ihre Website integrieren.

7.4 Team Ranglisten

In der App finden Sie Team Ranglisten für Städte, Landkreise, Schulen, Unternehmen und freie Teams. Was halten Sie aber von einer eigenen Rangliste aller Schulen in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis. Individuelle Ranglisten können Sie als iFrame Datenschnittstelle einfach in die Website integrieren. Vielleicht möchten Sie dann auch eine Schulen-Challenge starten, in der die Radfahrkilometer gewertet werden und nicht die CO2 Einsparungen?

Beispiele Einbindung des Datendashboards und der Klima-Taler Marketing Vorlagen in den städtischen Webauftritt.

Darmstadt

Stadt Leer

Meiningen

Königstein im Taunus

8. Kommunikatinsunterlagen für Schulen, Vereine und Arbeitgeber

Klima-Taler Klimaschutz
Schulen, Arbeitgeber und Vereine können einfach eingeladen werden und auf dem Office Drucker die Poster Vorlagen selbst ausdrucken und ans „schwarze Brett“ hängen.

Dank der zur Verfügung gestellten E-Mail-Templates und Poster-PDFs können Schulen, Vereine und Firmen mühelos zur Beteiligung am Klimaschutz aufgerufen werden. Die Poster-Templates werden zusammen mit einer standardisierten E-Mail an das Schulsekretariat oder den zuständigen Unternehmenskontakt gesendet. Bei Zustimmung zur Teilnahme können die Poster einfach über den Bürodrucker vervielfältigt und an das Lehrpersonal oder in Unternehmen am schwarzen Brett ausgehängt werden.

9. Umfangreiches Media Paket

Klima-Taler media Paket mit Vorlagen für eigene Pressearbeit. Bild Meiningen
In unserem Media Kit finden Sie zahlreiche Textbausteine und Bild-Vorlagen für die eigene Pressearbeit. Bild: David Reich, Meiningen

In einem Media Paket erhalten alle Kommunen vielfältige Grafik-Vorlagen, Textbausteine und Fotos für die Pressemitteilung, die Social Media Aktivitäten und die interne Hauskommunikation.

Beispiele zur Akzeptanz der Klima-Taler in der Presse

Hanauer Anzeiger

Frankfurter Rundschau

Gladbecker Zeitung

Nordkurier

In Süd Thüringen

10. Monatliche Netzwerk-Treffen

Klima-Taler Netzwerk

Ein monatlicher Jour Fix mit allen Kommunen dient dazu, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Erfahren Sie zudem, was es Neues gibt und bringen Sie sich ein. Gemeinsam arbeiten wir an Erweiterungen und Verbesserungen des Klima-Taler Netzwerks.

Unser Ziel ist ein Netzwerk aus Kommunen und Städten, in denen Klimaschutz spielerisch ohne Verbote und Verzicht alle Interessengruppen einbindet und in denen der Wert persönlicher CO2-Einsparungen ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln motiviert.

Alle Drucksachen sind im Preis inbegriffen. Keine versteckten Kosten, kein zusätzlicher Aufwand. Mit Klima-Taler setzen Sie auf eine ganzheitliche Lösung, die Kommunikation und Klimaschutz perfekt miteinander verbindet.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten.

In einer autofreien Innenstadt steht die Radfahrer-Ampel auf grün

Autofreie Innenstädte bieten viele Vorteile

Autofreie innenstädte werden von vielen Menschen lautstark gefordert, da sich die Erwartungen an den städtischen Raum geändert haben. Die Menschen wünschen sich mehr Aufenthaltsqualität mit schattenspendenden Bäumen, Sitz- und Ruhemöglichkeiten,

Bausteine kommunaler Klimaschutz

Kommunaler Klimaschutz und seine Handlungsfelder

Kommunaler Klimaschutz ist heute wichtiger denn je und spielt eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Für viele Kommunen stellt sich die Frage, wie sie Klimaschutzmaßnahmen effizient und wirkungsvoll umsetzen

Like what you read? Share it