KI für umweltfreundlichere Mobilität: Erfolgreiches Projekt in der Stadt Aachen

Inhaltsverzeichnis

Ein gemeinsames Webinar am 10. November 2022 – 12:00 Uhr: Stadt Aachen, Motiontag und Changers.

Einzelpersonen zu ermutigen, nachhaltig zu pendeln, ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, da der Verkehr weltweit für 26 % der CO2-Emissionen verantwortlich ist. Bisher bestand die Herausforderung jedoch darin, einen Weg zu finden, mehrere Faktoren für den Wandel im Verkehr auf einmal anzusprechen: Anreize für Pendler, umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu nutzen, Verhaltensänderungen so mühelos wie möglich zu messen und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu belohnen.

Webinar Klima-Taler in Aachen

Am Donnerstag, den 10. November trafen sich Kay Oebels und Michael Pielen von der Stadt Aachen, Daniela Schiffer von den Klima-Talern und Fabien Sauthier von unserem Technologie-Partner MOTIONTAG und sprachen über die erfolgreiche Einführung der Klima-Taler in Aachen

In diesem Webinar erfahren Sie:

  • wie die Stadt Aachen mit der Aachen.move-App alle oben genannten Punkte erfolgreich angeht, und wie ähnliche Projekte bereits in sechs anderen deutschen Städten laufen.
  • wie Städte von einer Mobilitätserfassung und einer Gamification-Lösung in einer App profitieren können, um den Klimawandel zu bekämpfen.
  • Wie Mobilitätserfassungs- und Belohnungssysteme die Nutzer dazu bringen, bewusste Entscheidungen für ein umweltfreundlicheres Verhalten zu treffen.
  • Wie die Stadt Aachen in den ersten 4 Monaten des Aachen.move-Projekts 4% der Bevölkerung angezogen hat.
  • Wie hochgranulare Daten Stadtplanern und Nahverkehrsdienstleistern helfen, Entscheidungen auf Grundlage genauer Mobilitätserkenntnisse zu treffen und damit das Verkehrsnetz optimieren

Ich interessiere mich für die Teilnahme
am Klima-Taler Netzwerk

Schön, Sie kennenzulernen!

Wir freuen uns Ihnen Ihre Fragen so schnell als möglich zu beantworten.