Klima-Taler Magazin
Im Klima-Taler Magazin zeigen wir, wie moderner kommunaler Klimaschutz aussieht: alltagsnah, motivierend und wirksam. Hier finden Sie Praxisbeispiele und Hintergrundwissen rund um die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Das brauchen Kommunen für eine 15-Minuten-Stadt
Die 15 Minuten Stadt ist ein Konzept für lebenswerte Städte Das Konzept der 15-Minuten-Stadt ist ein klimafreundliches städtebauliches Prinzip. Die Idee ist ganz einfach und eine attraktive Alternative zur klassischen Trennung von Wohnen und Arbeiten mit langen Pendelwegen. Ziel ist, alle wichtigen Wege des täglichen Bedarfs auf maximal eine Viertelstunde

Das brauchen Kommunen für eine 15-Minuten-Stadt
Die 15 Minuten Stadt ist ein Konzept für lebenswerte Städte Das Konzept der 15-Minuten-Stadt ist ein klimafreundliches städtebauliches Prinzip. Die Idee ist ganz einfach und

Für Klimaschutz aktiv werden mit der App der Stadt Aachen aachen.move
Mit der App aachen.move ist die Stadt Aachen das neuste Mitglied unter den Klima-Taler-Kommunen. Wir von Changers freuen uns, dass die Klima-Taler-Gemeinschaft weiterwächst. Nun haben

Ökotokens und Klimawährung im kommunalen Klimaschutz
Das ist der Unterschied zwischen Ökotoken und Klimawährung Ökotoken sind ein digitales Wert- oder Belohnungssystem. Sie fördern klimafreundliches Verhalten. Wer beispielsweise recycelt, regional einkauft oder

CO2 Berechnung: Wie werden aus Einsparungen Klima-Taler?
Wer den kommunalen Klimaschutz unterstützt und die Klima-Taler App nutzt, um Treibhausgase zu sparen, bekommt automatisch Klima-Taler gutgeschrieben. Laufen, Radfahren und die Nutzung des Öffentlichen

Klimaschutz Ideen für den Einsatz der Klima-Taler in deiner Stadt
Ideen zum Klimaschutz werden mit der Klima-Taler App verbreitet und in die Tat umgesetzt. Wir sind begeistert, wie kreativ viele Kommunen sind, wenn es darum