Klima-Taler Magazin

Im Klima-Taler Magazin zeigen wir, wie moderner kommunaler Klimaschutz aussieht: alltagsnah, motivierend und wirksam. Hier finden Sie Praxisbeispiele und Hintergrundwissen rund um die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Mit diesen Beispielen für Gamification spielend Ziele erreichen

Gamification motiviert Menschen in ganz unterschiedlichen Bereichen Gamification funktioniert in vielen Bereichen, von der Mitarbeitergesundheit über den Klimaschutz bis hin zum Lernen. Sie senkt die Einstiegsbarrieren, indem sie Aufgaben spielerisch verpackt und so Lust aufs Mitmachen weckt. Im Gesundheitsbereich oder beim Klimaschutz zielt Gamification nicht nur auf Motivation, sondern auch

Planung Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger

Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger

Eine durchdachte Klimaschutzstrategie entwickeln Viele Kommunen wissen um die Dringlichkeit, aktiv Klimaschutz zu betreiben. Doch oft fehlt ein klarer Fahrplan, um die komplexe Herausforderung effizient

In einer autofreien Innenstadt steht die Radfahrer-Ampel auf grün

Autofreie Innenstädte bieten viele Vorteile

Autofreie Städte Pro und Contra Innenstädte entspannter und klimafreundlicher zu gestalten, hat viele Vorteile: Aufenthalts- und Lebensqualität steigt: Mehr Platz, bessere Luft und weniger Lärm

Donut Ökonomie Kate Raworth

Eine Donut-Ökonomie für die Stadt

Die Donut Ökonomie, entwickelt von der britischen Ökonomin Kate Raworth, spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Dieser Ansatz visualisiert nachhaltige Entwicklung als